Termine Selbst-Führung

Weitere Informationen findest du auf der Seite Selbst-Führung.

Bevorstehende Termine

Selbst - Führung

Von Freitag, 03. Oktober 2025 bis Sonntag, 05. Oktober 2025

Führung zu geben als essentielle Qualität in der Begleitung von Kindern und im sozialen Miteinander

"Selbst - Führung"

 Selbst – Führung bedeutet Führen in Achtsamkeit und Respekt vor der Würde und dem freien Willen des Anderen.

Selbst – Führung unterstützt dich darin wohlwollend und authentisch in deinem Selbst, deinem inneren Kern verankert zu sein.

Dann kannst du auch dein Gegenüber in seiner inneren Welt wahrnehmen, erreichen und angemessen abholen. Dann kannst du ein Miteinander ermöglichen.
Führen und sich führen lassen wird zu einer natürlichen fließenden Bewegung.

Empathische Führung vermittelt Sicherheit und Geborgenheit. Nicht nur Kindern.

Im Kontakt mit großen oder kleinen Menschen geht es immer um die Form und Qualität der Beziehung. Basis dafür ist deine Selbstwahrnehmung und Selbstannahme.

Über praktische Übungen zu zweit und in der Gruppe erfährst unterschiedliche Fassetten der Thematik und lernst immer spielerischer und sicherer mit ihnen umzugehen.

 Das Seminar bietet dir Übungen und Anregungen:

zur Empathieschulung
zur Persönlichkeitsentwicklung
zum Zuhören
zu Achtsamkeit
zu Authentizität                                                                                                                                                                                                                                zu Grenzen 
für Humor
für Integrität
für Selbstreflektion 
zur Stärkung des Selbstbewußtseins 
zu Selbstfürsorge 

Ein Seminar das auch für Pädagogen und Führungskräfte wertvolle Aha-Erfahrungen bereit hält. 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mitbringen: Bequeme Kleidung und Kleidung für Draußen nach Wetter, Schreibzeug für deine Notizen, 

                   etwas Leckeres für unser gemeinsames Abend- bzw. Mittagessen und Knabbereien für zwischendurch.

Termin: 3. –  5. 10. in Fürstenfeldbruck, Cerveteristr. 6A,  im Montessori Kinderhaus

Kurszeiten: Fr. 16 – 21 Uhr, Sa. 10 – ca. 19 Uhr. So. 10 – 17 Uhr.

Kosten: 260 - 530 € nach Selbsteinschätzung. (Preisstaffel siehe Webseite)

Idealerweise bringst du Vorerfahrung in der Dyadenarbeit mit.  (siehe Dyadenarbeit )

Belegung: 2 von 8
Interessiert an diesem Termin? » Nimm Kontakt auf!
Leider sind zur Zeit keine Termine verfügbar!