Termine Ausbildungen

Weitere Informationen findes du unter den Terminen bei Fortbildungen.

Bevorstehende Termine

Informations- und Einführungswochenende zur 2 jährigen Ausbildung Innenreise

Sonntag, 21. September 2025
Von 09:00 bis 18:00 Uhr

Ausbildung und Selbsterfahrungszyklus INNENREISE

Von Freitag, 17. Oktober 2025 bis Sonntag, 19. Oktober 2025

erstes Ausbildungswochenende - Kontemplative Kommunikation

Die Grundlagen der Kontemplativen Kommunikations Technik  (KKT) nach Charles Berner, auch „Clearing“ genannt

Kontemplative Kommunikation beinhaltet unterschiedliche Klärungstechniken

Das Grundlegende an diesem Training, ist der wertungsfreie Kontakt von Selbst zu Selbst.

Diese Qualität von Kommunikation hat tiefgehende, transformierende und therapeutische Wirkung auf beiden Seiten, bei Sender und Empfänger.

Das Wochenende beinhaltet Übungen um die Selbstpräsenz und Beziehung von Selbst zu Selbst zu schulen.

Wir arbeiten mit dem sogenannten Clearing – Kommunikationszyklus, der auf Wiederholung aufgebaut ist.

Auch Dyadenarbeit ist eine Wiederholungstechnik, die wir in ihrer klar vorgegebenen Struktur effektiv zur Klärung unterschiedlicher Themen nutzen werden.

 

Zeiten: Fr. 10 - 18-30 Uhr, Sa. 9.30 – 18.30 Uhr, So. 9.30 – 16.00 Uhr 

Ort:  voraussichtlich in der Hebammenpraxis "Die Murmel", Mühlthaler Weg 20, 82131 Gauting

Informations - und Einführungswochenende zur haptonomisch - bindungsfördernden Begleitung

Von Samstag, 15. November 2025 bis Sonntag, 16. November 2025

Schnuppertage

An beiden Tagen gibt es je  2 Demositzungen mit Schwangeren und Paaren.

Im anschließenden Austausch in der Gruppe beantworte ich deine Fragen dazu.

Du bekommst  Einblicke wie deine Arbeit aussehen könnte und Entscheidungshilfe ob du bei der Ausbildung dabei sein willst.

Kursgebühr : 80 – 190 €   (nach Selbsteinschätzung, siehe Preisstaffel)

Kursort: in der Hebammenpraxis "Die Murmel", Mühlthaler Weg 20, 82131 Gauting

Ausbildung und Selbsterfahrungszyklus INNENREISE

Von Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

zweites Ausbildungswochenende - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Die Grundlagen der Gewaltfreie Kommunikation (GfK) sind vom Ansatz der KKT sehr ähnlich, bzw. überschneiden sich.

Im Detail ist es für unsere Arbeit hilfreich die Basisgrundsätze der GfK zu kennen und geübt zu haben.

Das ist Inhalt diese zweiten Wochenendes.

Z.B. in der Begleitung von Paaren sind KKT und GfK in Kombination sehr unterstützend.

Auch  eure eigenen Beziehungen werden davon profitieren, wenn für ihr diese Grundregeln für eine wertungsfreie und respektvolle Kommunikation einhaltet.

Zeiten: Fr. 10 - 18-30 Uhr, Sa. 9.30 – 18.30 Uhr, So. 9.30 – 16.00 Uhr 

Ort:  voraussichtlich in der Hebammenpraxis "Die Murmel", Mühlthaler Weg 20, 82131 Gauting

wesentliche Elemente der bindungsfördernden Schwangerschaftsbegleitung und bindungsorientierten Geburtshilfe

Von Donnerstag, 22. Januar 2026 bis Sonntag, 25. Januar 2026

Block 1

Bindungsorientierte Schwangerschaftsbegleitung und Geburtshilfe

Meine Erfahrungen aus über 35 Jahren Arbeit mit Schwangeren, Gebärenden und jungen Eltern bestätigen immer wieder aufs Neue was für eine entspannte Schwangerschaft & interventionsfreie Geburt die hilfreichsten Voraussetzungen schafft:

ein intensiver Kontaktaufbau, idealerweise beider Eltern, zum ungeborenen Kind in der Schwangerschaft, und das Üben eines tiefgehenden, bewußten Atems. Wobei der Vater/Partner in all das möglichst innigst und unterstützend mit einbezogen wird.

In einem 4 tägigen Seminar möchte ich mit engagierten Frauen genau diese Möglichkeiten und andere wesentliche Aspekte der Haptonomie, der Bindungsförderung und der Atemarbeit erarbeiten und damit praktisch üben.

Es folgt ein 4 tägiges Aufbauseminar um dein Wissen zu vertiefen und weitergehende Techniken zu erlernen.

Z.B. spezielle Griffe und Interventionen um in pathologischen Situationen hilfreich zu begleiten.

Seit über 15 Jahren biete ich bindungsfördernde Schwangerschaftbegleitung für Eltern an. Im Laufe dieser Zeit habe ich einen ganz neuen eigenen Stil der bindungsfördernden Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare entwickelt.

Darin eingeflossen sind Impulse aus vielen meiner Ausbildungen und die Erfahrungen aus den Begegnungen mit vielen vielen Frauen und Paaren und ihren individuellen Prozessen. Das so entstandene Angebot "Babystunden" hat sich in vielerlei Hinsicht bewährt.

Der Kontakt zum Ungeborenen ermöglicht sowohl Unterstützung bei Beschwerden in der Schwangerschaft als auch bei Unregelmäßigkeiten im Geburtsprozess. Frauen und Paare erleben die Intensität des Kontakts als ungeahnte Bereicherung, auch für die Paarbeziehung.

Die intensive frühe Bindung fördert die kindliche Entwicklung und ist ein zentraler Faktor für eine komplikationsfreie Geburt im Team Baby-Mama-Papa.

Für einen bewussten, selbstbestimmten und angstfreien Umgang mit Schwangerschaft und Geburt.

 

Kursinhalte Block 1:

* Anamnese erstellen

* Körperbewusstsein stärken

* Neuorientierung in der Schwangerschaft

* Beziehungsaufbau zum Ungeborenen

* Atemtechniken für Schwangerschaft und Geburt

* Die Veränderung der Paarbeziehung in der Schwangerschaft

* psychisch-emotionale Unterstützung durch den Partner in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

* haptonomische Entspannungstechniken, die der Partner anwenden kann

* Beziehungspflege zum Ungeborenen für Mutter und Vater/Partner

 

Kursinhalte Block 2:

 * Inhalte aus Block 1 supervidieren und vertiefen

* Umgang mit Bindungsstörungen

* Einflussnahme auf ungünstige Kindslagen

* Visualisierung des Geburtsprozesses

* Umgang mit SWS + Geburtskomplikationen

* unerfüllter Kinderwunsch

* ungewollte Schwangerschaft

 

beide Blocks beinhalten:

* viel praktisches Üben der Inhalte untereinander

* Supervision dazu

* Demositzungen mit externen Paaren

 

Termine:

Einführungs – und Informationstage 15. + 16. November 2025 jeweils 9.30 - 17 Uhr ( Gebühr 80 – 190 €)

Je 2 Demositzungen mit externen Frauen und Paaren und anschließendem Austausch in der Gruppe.

Du bekommst  Einblicke wie deine Arbeit aussehen könnte und Entscheidungshilfe ob du bei der Ausbildung dabei sein willst.

Block 1:  22. – 25. Januar 2026, 9.30 – 19.00 Uhr, letzter Tag bis 16.30 Uhr (Gebühr 370 – 690 € nach Selbsteinschätzung)

Block 2:  26. - 29. März 2026, 9.30 – 19.00 Uhr, letzter Tag bis 16.30 Uhr (Gebühr 370 – 690 € nach Selbsteinschätzung)

 

Kursort: Hebammenpraxis "Die Murmel", Mühlthaler Weg 20, 82131 Gauting (bei München)

Belegung: 2 von 8 belegt
Interessiert an diesem Termin? » Nimm Kontakt auf!

wesentliche Elemente der bindungsfördernden Schwangerschaftsbegleitung und bindungsorientierten Geburtshilfe

Von Donnerstag, 26. März 2026 bis Sonntag, 29. März 2026

Block 2

Bindungsorientierte Schwangerschaftsbegleitung und Geburtshilfe


Meine Erfahrungen aus über 35 Jahren Arbeit mit Schwangeren, Gebärenden und jungen Eltern bestätigen immer wieder aufs Neue was für eine entspannte Schwangerschaft & interventionsfreie Geburt die hilfreichsten Voraussetzungen schafft:

ein intensiver Kontaktaufbau, idealerweise beider Eltern, zum ungeborenen Kind in der Schwangerschaft, und das Üben eines tiefgehenden, bewußten Atems. Wobei der Vater/Partner in all das möglichst innigst und unterstützend mit einbezogen wird.

In einem 4 tägigen Seminar möchte ich mit engagierten Frauen genau diese Möglichkeiten und andere wesentliche Aspekte der Haptonomie, der Bindungsförderung und der Atemarbeit erarbeiten und damit praktisch üben.

Es folgt ein 4 tägiges Aufbauseminar um dein Wissen zu vertiefen und weitergehende Techniken zu erlernen.

Z.B. spezielle Griffe und Interventionen um in pathologischen Situationen hilfreich zu begleiten.

Seit über 15 Jahren biete ich bindungsfördernde Schwangerschaftbegleitung für Eltern an. Im Laufe dieser Zeit habe ich einen ganz neuen eigenen Stil der bindungsfördernden Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare entwickelt.

Darin eingeflossen sind Impulse aus vielen meiner Ausbildungen und die Erfahrungen aus den Begegnungen mit vielen vielen Frauen und Paaren und ihren individuellen Prozessen. Das so entstandene Angebot "Babystunden" hat sich in vielerlei Hinsicht bewährt.

Der Kontakt zum Ungeborenen ermöglicht sowohl Unterstützung bei Beschwerden in der Schwangerschaft als auch bei Unregelmäßigkeiten im Geburtsprozess. Frauen und Paare erleben die Intensität des Kontakts als ungeahnte Bereicherung, auch für die Paarbeziehung.

Die intensive frühe Bindung fördert die kindliche Entwicklung und ist ein zentraler Faktor für eine komplikationsfreie Geburt im Team Baby-Mama-Papa.

Für einen bewussten, selbstbestimmten und angstfreien Umgang mit Schwangerschaft und Geburt.

 

Kursinhalte Block 1:

* Anamnese erstellen

* Körperbewusstsein stärken

* Neuorientierung in der Schwangerschaft

* Beziehungsaufbau zum Ungeborenen

* Atemtechniken für Schwangerschaft und Geburt

* Die Veränderung der Paarbeziehung in der Schwangerschaft

* psychisch-emotionale Unterstützung durch den Partner in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

* haptonomische Entspannungstechniken, die der Partner anwenden kann

* Beziehungspflege zum Ungeborenen für Mutter und Vater/Partner

 

Kursinhalte Block 2:

 * Inhalte aus Block 1 supervidieren und vertiefen

* Umgang mit Bindungsstörungen

* Einflussnahme auf ungünstige Kindslagen

* Visualisierung des Geburtsprozesses

* Umgang mit SWS + Geburtskomplikationen

* unerfüllter Kinderwunsch

* ungewollte Schwangerschaft

 

beide Blocks beinhalten:

* viel praktisches Üben der Inhalte untereinander

* Supervision dazu

* Demositzungen mit externen Paaren

 

Termine:

Einführungs – und Informationstage 15. + 16. November 2025 jeweils 9.30 - 17 Uhr ( Gebühr 80 – 190 €)

Je 2 Demositzungen mit externen Frauen und Paaren und anschließendem Austausch in der Gruppe.

Du bekommst  Einblicke wie deine Arbeit aussehen könnte und Entscheidungshilfe ob du bei der Ausbildung dabei sein willst.

Block 1:  22. – 25. Januar 2026, 9.30 – 19.00 Uhr, letzter Tag bis 16.30 Uhr (Gebühr 370 – 690 € nach Selbsteinschätzung.)

Block 2:  26. - 29. März 2026, 9.30 – 19.00 Uhr, letzter Tag bis 16.30 Uhr (Gebühr 370 – 690 € nach Selbsteinschätzung.)

 

Kursort: Hebammenpraxis "Die Murmel", Mühlthaler Weg 20, 82131 Gauting (bei München)

Belegung: 2 von 8 belegt
Interessiert an diesem Termin? » Nimm Kontakt auf!
Leider sind zur Zeit keine Termine verfügbar!